





2018 Die größtenteils denkmalgeschützten Räumlichkeiten in der Fachhochschule Konstanz wurden in ihrem Ursprung als Gebetsraum, dann als Garage, später als Studenten-Bar und letztendlich als Café genutzt. Mit einer kleinen Kaffeemaschine ging es los. Nach und nach wurde das Café zum Laufen gebracht. Schon bald war das Café bei den Studierenden sehr gefragt. Der Ruf nach einem Umbau wurde immer lauter, mit dem Ziel den 5.000 Studierenden der HTWG Konstanz leckeren Kaffee zu einem fairen Preis in einem heimeligen Café mit hoher Aufenthaltsqualität bieten zu können. Geschaffen werden sollte ein Ort, an dem viele unterschiedliche Menschen zusammenfinden und sozial bzw. fakultätsübergreifend interagieren fernab ihres gewohnten Hochschulgebäudes. Fotos von Janik Gensheimer